Hybridantrieb

Der Hybridantrieb ist ein Motor bei dem zwei verschiedenen Antriebsarten zum Einsatz kommen. In der Regel ist das die Kombination von Verbrennungsmotor und Elektromotor. Vor allem aufgrund der immer stärker werdenden Umweltdiskussion gewinnt das Thema Hybrid-Auto zunehmend an Bedeutung.

Toyota Prius 2023
Foto: Toyota

Es gibt verschiedene Formen des Hybridantriebs. Beim Mildhybrid unterstützt der Elektromotor den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Benzinverbrauch des Verbrennungsmotors. Beim Vollhybrid kann sogar nur mit dem Elektromotor gefahren werden. Zusätzlich wird beim Bremsen Energie gewonnen, die in Batterien gespeichert wird.

Das wohl bekannteste Hybrid-Auto ist der Toyota Prius. Toyota war einer der Vorreiter des Hybrid-Antriebs in Serienfahrzeugen und führte den Prius bereits 1997 ein. Mittlerweile gibt es weitere Hersteller wie zum Beispiel Honda, Lexus, BMW oder Mercedes, die Hybrid-Modelle anbieten.

Mehr zu Hybridantrieb

Mazda MX-30 R-EV
Mazda MX-30 R-EV im Test

Was kann der Wankel-Hybrid?

Tests
Suzuki Red Weeks Kampagne
Spardeals bei Suzuki

Fette Rabatte für Suzuki-Neuwagen

Politik & Wirtschaft
Mansory Mercedes S-Klasse S 63 AMG
Mansory Mercedes-AMG S 63 E Performance

Mehr Leistung für S-Klasse-Limousine

Tuning
2025 Jeep Wrangler High Altitude 4xe Facelift
Jeep Wrangler 4xe weltweiter Rückruf

Rückruf für 45.230 Modelle wegen Brandgefahr

Sicherheit
Suzuki Vitara Sondermodell Shinkai
Suzuki Vitara „Shinkai“ Sondermodell

Etwas großspuriger Name

Neuvorstellungen & Erlkönige
Mini Countryman S All4
Mini Countryman C und S All4

Das ist der neue Countryman mit Verbrennerantrieb

Neuvorstellungen & Erlkönige
Porsche Panamera (2024)
Porsche Panamera – schon ausprobiert

Neues Design, neue Motoren, Low-Rider-Fahrwerk

Neuvorstellungen & Erlkönige
Toyota Yaris Cross 2024
Toyota Yaris Cross

Modellpflege bringt mehr Hybrid-Power

Neuvorstellungen & Erlkönige
Hyundai Tucson Facelift 2024
Facelift für den kompakten SUV

Kleines Facelift - große Wirkung

Neuvorstellungen & Erlkönige
Ferrari SF90 XX Stradale und Spider
Ferrari SF90 XX (2023)

Doppel-XX ist schnellstes Straßenauto in Fiorano

Neuvorstellungen & Erlkönige
Toyota Prius PHEV
Toyota Prius Plug-in-Hybrid im Einzeltest

Was kann die fünfte Ausgabe des Hybrid-Pioniers?

Tests
Mercedes CLE 63 AMG Cabrio Erlkönig
Mercedes-AMG CLE 63 Cabrio und Coupé

Zweitürer mit Über-Vierzylinder

Neuvorstellungen & Erlkönige
Toyota Camry USA 2023
Toyota Camry

Alles raus, was Spaß macht

Neuvorstellungen & Erlkönige
DS9 360 4x4
DS 9 360 4x4 im Test

Die Alternative zu A6, E-Klasse & 5er?

Tests
Skoda Superb Combi (2023) Exterieur
Skoda Superb Combi und Limousine (2023)

Fährt elektrisch, ersetzt Passat, wird günstiger

Neuvorstellungen & Erlkönige
VW TIguan Konfigurator 2023
SUV-Bestseller im Konfigurator

Wo ist die Anhängerkupplung?

Neuvorstellungen & Erlkönige
Lexus LBX Weltpremiere
Lexus LBX (2024)

Üppiger Lexus-Aufschlag beim Preis

Neuvorstellungen & Erlkönige
Mercedes E400e
Mercedes E 400 e 4Matic im Test

Dieser E fährt effizient und vergnüglich

Tests
Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe 1.6 T-GDI

Starker Hybrid-SUV mit 230 PS im Test

Tests
Honda Jazz, Seat Ibiza, Toyota Yaris
Honda Jazz, Seat Ibiza und Toyota Yaris im Test

Kleine Autos, große Preise

Tests
Suzuki Vitara Hybrid
Suzuki Vitara Hybrid im Test

Was kann der SUV als Vollhybrid?

Tests
TechnikProfi_2023_22_02_1
Alternative Baumaschinenantriebe

Baumaschinen sparen Kohlendioxid

Alternative Antriebe
Renault Espace
Renault Espace Hybrid im Test

Solides Familienmobil mit Antriebsschwäche

Tests
Mercedes GLC 300 de
Mercedes GLC (X254)

Kostet viel weniger, bietet auch weniger

Neuvorstellungen & Erlkönige
BMW XM
BMW XM im Test

Konsequent oberklassig

Tests
123...29...56